Taron
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.256
- 30. Mai 2024
- #21
mibbio schrieb:
Bei Keychron ist es, zumindest bei den Low Profile Modellen, aber auch nicht wirklich besser. Habe aktuell die K1 Pro und "shiny-through" gibt's da nur mit ABS Tastenkappen. Möchte man lieber PBT, leuchtet da auch nix durch die Buchstaben.
Denkst du, dass diese Akko-Tasta ein Upgrade von meiner K8 wäre?
Wichtig ist mir, möglichst nicht dran rumbasteln zu müssen und einfach ein gutes Produkt zu haben.
DerRico schrieb:
siehe zweites Bild mit "Pudding Caps".
Wo gibts diese? (Am besten in grau/hellgrau)
malteration_
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 103
- 30. Mai 2024
- #22
Don_2020 schrieb:
75 % Tastatur - Mein Gott haben die noch nie gearbeitet?
Wo ist das Problem? Ich arbeite täglich mit einem 65% Board, alles eine Sache der Gewöhnung und des Geschmacks.
Don_2020 schrieb:
Ohne 10er-Tastenblock geht bei mir garnichts. Selbst mein Notebook hat einen 10er-Block.
Gut das du "bei mir" schreibst. Ich für meinen Teil hab nicht eine Tastatur mit NUM Block und kann wunderbar damit arbeiten, zocken, surfen und vermisse keine der Tasten.
Don_2020 schrieb:
Wichtig sind gute Haptik, d.h. man muss merken das man eine Taste gedrückt hat. Die Taste muss hörbar Klick machen.
Gut das du nicht definierst was allgemein "wichtig" ist. Klicky finde ich mehr als grausam.
"Creamy" oder "Thoccy" allerdings mag ich dagegen. Gerne aber auch absolut silent und Linear.
Don_2020 schrieb:
Wems zu laut ist kann ja sein Hörgerät abschalten.
Glaube mit der Einstellung wärst du in vielen Büros nicht gerade der "nette Kollege".
______
Taron schrieb:
Wo gibts diese? (Am besten in grau/hellgrau)
Evlt. nicht genau die, die er hat, aber ähnlich sind HyperX Pudding oder SteelSeries PrismCaps, die gibts in schwarz und weiß bei den üblichen Onlinehändlern.
Zuletzt bearbeitet:
Taron
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.256
- 30. Mai 2024
- #23
malteration_ schrieb:
Ich würde schätzen das sind HyperX Pudding Keycaps, gibts in schwarz und weiß bei den üblichen Onlinehändlern.
Das scheinen die zu sein:
https://de.hyperx.com/products/hyperx-pudding-keycaps-2-full-key-set?variant=47689092333893
Für die Keychron K8 aber wegen der Enter-Taste nicht geeignet. Die K8 hat eine "zweizeilige" (große) Enter-Taste.
malteration_
Cadet 4th Year
- 30. Mai 2024
- #24
Ich glaube die Lettern sind leicht anders. Die von HyperX, wie soll ich sagen, sehen eher so nach "Gaming" aus.
Seine sind von der Schriftart weicher, weniger Eckig.
Die HyperX, sowie SteelSeries gibt es, meine ich, auch in ISO DE also mit der von dir beschriebenen Enter Taste.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 18.919
- 30. Mai 2024
- #25
Naja also da kann man die Beleuchtung gleich weg lassen....
Ist ja dann zu nix nutze.
Ergänzung ()
Don_2020 schrieb:
75 % Tastatur - Mein Gott haben die noch nie gearbeitet?
Was fehlt dir denn bei 75%?
Bei 65% könnt ich das noch verstehen.
Hito360
Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.626
- 30. Mai 2024
- #26
unfair, wie die OEM Gaminghersteller mit den 250+euro keyboard in den Himmel gelobt werden (trotz mieser Software) und hier wird moniert dass die Uebersetzung der Software ein MinusPunkt ist.....unfassbar eindeutig.
aLanaMiau
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 796
- 30. Mai 2024
- #27
Blood011 schrieb:
Naja also da kann man die Beleuchtung gleich weg lassen....
Ist ja dann zu nix nutze.
"Wer mag, kann die Tastatur aber auch mit durchscheinenden Kappen kaufen – Akko bietet verschiedene Varianten an."
Aber auch mit der indirekten Beleuchtung lassen sich die Tasten meistens noch halbwegs in der Dunkelheit erkennen...
---
Coole Tastatur mit (für mich) perfektem Layout. Sieht aus wie eine GMMK Pro Kopie? Die Hall-Schalter bräuchte ich nicht, aber wenn sie sich gut anfühlen und vernünftig hergestellt wurden... warum nicht?
Mir gefällt das Klangprofil aber leider nicht. Kann natürlich an der Aufnahme liegen, aber die ist weder "Thocky" noch "Creamy". Preis ist auch super - eine Custom mit ähnlichen Qualitäten kann schnell das doppelte kosten.
Software sieht man eh meistens nur bei der Einrichtung und dann nie wieder, da lässt sich eine mangelhafte Übersetzung verschmerzen.
PegasusHunter
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.157
- 30. Mai 2024
- #28
Weil alle schreiben , was für sie wichtig und gut ist und was für uns gut sein muss...
Ich habe diese hier und es gibt keine bessere für mein Anwendungsszenario.
https://www.caseking.de/akko-3098b-...cream-yellow-gata-2099.html?flxSmartSuggest=1
Die Software ist für mich topp und die Übersetzung im Handbuch hat ein paar kleine Fehlerchen, die man mit funktionierenden, logisch denkenden Gehirn im Vorraus erkennt. Das ist allerdings eine Herausforderung, die man nicht unterschätzen sollte.
Ich hab diese Kinderbeleuchtung aus. Da die schwarzen Tasten mit ihrer orangen Beschriftung auch bei wenig Licht sehr gut zu sehen sind. Geringer Preis, leise Tastenanschläge, Funk, Bluetooth(mit verschiedenen merkbaren Geräten) und USB (mit der speziellen Funktion, dass der Akku nicht belastet wird wenn man diese Funktion aktiviert, wird also nicht ständig geladen und entladen.
Das ganze für nen Appel und nen Ei. die schweren Akkos brauchen sich vor der überteuerten Konkurenz nicht zu vestecken.
PS: An die Großmäuler die niemals einen Numblock brauchen... jeder gelernte Kaufmann /Buchhalter/Zahlenjongleur wird Euch auslachen. Gibt aber auch in der Branche einige wenige, die keinen Numblock brauchen oder einen verweigern, meist jüngere, das sind die, die Dateneingaben am PC nicht zu Potte kommen. Irgendwann sehen auch die ein, dass in diesen Fällen ein Numblock nützlich sein kann.
juniper
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 13
- 30. Mai 2024
- #29
Ich tippe seit einiger Zeit auf einer Akko 5075B. Preislich super, die Switches sind auch ok. Die Software ist halt Käse, für mich aber egal.
AbstaubBaer
Redakteur
Ersteller dieses Themas
Teammitglied
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.258
- 30. Mai 2024
- #30
ApeHunter schrieb:
Tja (für mich) dann uninteressant.
Und wieso Notlösung? Was ist wäre hier eine "richtige Lösung"?
Thumbsticks auf einem Gamepad natürlich. Die lassen sich noch besser steuern.
Reziel schrieb:
Nur doof das es bei Akko keine ISO-DE Keycaps gibt.
https://akkogear.de/collections/keycap?filter.v.m.custom.layout_standard=ISO
Man kann die Tastatur in der Produktauswahl unterschiedlich bestückt kaufen.
Taron
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.256
- 30. Mai 2024
- #31
malteration_ schrieb:
Die HyperX, sowie SteelSeries gibt es, meine ich, auch in ISO DE also mit der von dir beschriebenen Enter Taste.
Ja, aber scheinbar nur in Schwarz (leider, weiß wäre hübscher)
https://de.hyperx.com/products/hyperx-pudding-keycaps-abs-full-key-set?variant=41071026962568
Reziel
Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.398
- 30. Mai 2024
- #32
AbstaubBaer schrieb:
Man kann die Tastatur in der Produktauswahl unterschiedlich bestückt kaufen.
Naja eben nicht
https://akkogear.de/collections/akk...lver-iso-keyboard?_pos=1&_fid=40607f5a0&_ss=c
Entweder man kauft sich derzeit die Schwarze oder die "Weiße" mehr Optionen gibt es nicht.
A
Abexa
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 59
- 30. Mai 2024
- #33
Bis im Herbst die Wooting 80HE auch hier einen Schritt verspricht.
Also, wenn der Preis stimmt, kostet die Plastik Version schon 200 Euro und in der ISO DE Variante schon 230.
Also da will ich wissen, wo das dann gerechtfertigt ist?
rentex schrieb:
Einziger Grund, warum ich nie ein Akko oder gleichwertigen Hersteller genommen habe, war die indirekte LED Beleuchtung der Tasten...wer nutzt sowas?
Hab mich für ein Glorious GMMK 2 entschieden.
Weil PBT Keycaps auch nicht unbedingt auf die Beleuchtung angewiesen sind. Das Licht vom Monitor reicht vollkommen bei mir aus, um alle Tasten wunderbar zu erkennen und die Tastenbeleuchtung hat sogar den gegenteiligen Effekt, dass sie schlechter lesbar werden.
Taron schrieb:
Die Tastatur ist mega interessant, aber halt nur mit Tastenkappen, wo die Beschriftungen durchscheinend sind. Oder ist diese LED-Beleuchtung einfach nicht so gut wie bei den anderen gängigen Tastaturen? (Nutze aktuell ne Keychron K8)
Siehe Oben
DarkSoul schrieb:
(Sega war seiner Zeit wohl voraus, auch wenn der Controller ein Extra damals war).
Welcher soll das gewesen sein?
Reziel
Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.398
- 30. Mai 2024
- #34
Taron schrieb:
Ja, aber scheinbar nur in Schwarz (leider, weiß wäre hübscher)
https://de.hyperx.com/products/hyperx-pudding-keycaps-abs-full-key-set?variant=41071026962568
Dann nimmst du einfach die
https://www.caseking.de/steelseries-prismcaps-de-layout-weiss-gakc-369.html
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.774
- 30. Mai 2024
- #35
FR3DI schrieb:
+ Weil liegt wie ein Brett.
Ich habe auch eine Akko. Die liegt auch wie ein Brett - was mich stört, weshalb ich mir ein Stück Papier in passender Größe untergelegt habe, um sie leichter rumschieben zu können.
Taron
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.256
- 30. Mai 2024
- #36
Reziel schrieb:
Dann nimmst du einfach die
Da ist bei DE-Layout die große Entertaste drin? Irgendwie sind die Produktabbildungen wieder widersprüchlich...
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.774
- 30. Mai 2024
- #37
rentex schrieb:
Einziger Grund, warum ich nie ein Akko oder gleichwertigen Hersteller genommen habe, war die indirekte LED Beleuchtung der Tasten...wer nutzt sowas?
Ich halte davon auch nichts. So wird die Hintergrundbeleuchtung zu einer rein optischen Spielerei - beim im Dunkeln Tippen hilft es nichts.
Allerdings sind die Tastenkappen ja quasi standardisiert und die Akko-Tastaturen sind hot-swappable.
Ich hab zu Weihnachten eine mit 50 % Rabatt günstig geschossen und mir dann andere Switches und Shine-Throug-Tastenkappen separat dazugekauft.
Hat mich alles in allem so trotzdem nur knapp übber 100 € gekostet - und dafür habe ich jetzt eine Lösung, die ich in ähnlicher Form gar nicht oder nur für noch mehr Geld bekommen hätte.
Lediglich die Akko-Software ist echt schlecht. Da ist Logitechs G Hub ein Traum dagegen.
Bislang hatte ich tatsächlich aber noch gar nicht so wirklich das Bedürfnis was via Software zu ändern. Für Makros o.ä. nutze ich meine Maus.
Und wenn doch, muss man sich halt mit dieser open source Software beschäftigen,zu denen die Akko-Keyboards ja auch kompatibel sind.
Mache ich auch noch. Irgendwann. Hab schon vergessen, wie die Software überhaupt hieß...
Reziel
Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.398
- 30. Mai 2024
- #38
Taron schrieb:
Da ist bei DE-Layout die große Entertaste drin? Irgendwie sind die Produktabbildungen wieder widersprüchlich...
Kannst dir ja die Bilder bei den Amazon Rezensionen anschauen.
https://amzn.eu/d/fN7hJJS
malteration_
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 103
- 30. Mai 2024
- #39
Taron schrieb:
Da ist bei DE-Layout die große Entertaste drin? Irgendwie sind die Produktabbildungen wieder widersprüchlich...
Nicht so viel auf die BIlder achten. Wenn in der Beschreibung ISO DE steht ist die für deutschland übliche Enter Taste dabei wenn ANSI DE steht ist die nicht dabei.
Taron
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.256
- 30. Mai 2024
- #40
Ok danke allen, hab mal die Steelseries DE white Pudding bestellt 👍
Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.